Pilates & Yoga Kurse
Pilates & Yoga Kurse mit mir an der Volkshochschule in 59423 Unna, im Sudhaus, Massener Str. 33, Hintereingang oder online.
Für die Teilnahme an den Präsenzkursen sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Frei von Leistungsdruck finden Sie Pilates- und Yoga - Variationen für Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
1. Semester 2023
Sommer Kurs - Yoga, Pilates & Chi Dancing
Montag von 17.00 - 18.00 Uhr , Kurs Nr. 231-6407 ab 03.07.23 - 5 Termine
ab 03.07.23 - 31.07.23 Warteliste!
Sommer -Kurs - Pilates - Gymnastik für Knie und Hüfte
Dienstag von 10.15 - 11.15 Uhr, Kurs Nr. 231-6408 - 4 Termine
ab 04.07.23 - 25.07.23 nur noch wenige Plätze frei.
online Kurs -Yoga und Pilates Nr. 231-6409, 4 Termine 22,-€
2. Semester 2023
Die beiden Methoden Pilates und Yoga bieten viele Variationen und Möglichkeiten beide können zu einem straffen, beweglichen und starken Körper verhelfen und die Atmung vertiefen. Pilates und Yoga helfen dabei, sich zu entspannen, positiv zu denken und ein gesundes Selbstbewusstsein zu erlangen. - In den Kursen werden schrittweise leicht verständliche Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zusammengestellt.
Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie nicht sicher sind welches Kursformat Sie wählen möchten.
Online
Online -Yoga und Pilates für Frauen Di. 19.30 - 20.30 Uhr ab 022.08.23- 6 Termine
Online - Yoga und Pilates für Frauen Di. 19.30 - 20.30 Uhr ab 17.10.2023 - 14 Termine
In diesem Kurs lernen Sie die Basics aus dem nach Joseph Pilates benannten Körpertraining und dem Yoga kennen. - Die Kombination der beiden Methoden stärkt und dehnt die Rücken- und Bauch Muskulatur, kräftigt die Beine, führt zu einem guten Körperbewusstsein, hilft Stress abzubauen und vom Alltag abzuschalten. - Kurzentspannungsmethoden ergänzen das Übungsprogramm, das ausschließlich gelenkfreundliche Bodenübungen enthält. - Der Kurs eignet sich für Frauen mit und ohne Vorkenntnisse.
Kurse am Montag
Pilates - Rückenfitness
Ein ruhiges Pilates Fitness- und Entspannungsprogramm für den Abend. - In diesem Kurs werden Übungsvarianten am Boden, im Sitzen und im Stand geübt. - Die Übungen stärken und dehnen den ganzen Körper sanft und effektiv, auch verbessern Sie ihre Haltung und beugen Rücken- und Gelenkbeschwerden vor. Sie werden ein gutes Körperbewusstsein gewinnen, Stress abbauen und vom Alltag abschalten.
Ohne Vorkenntnisse für Frauen und Männer geeignet.
Pilates - Rückenfitness am Abend 17.00 - 18.00 Uhr ab Mo. 21.08.23 - 14 Termine Kurs Nr.
Pilates - Rückenfitness am Abend 17.00 - 18.00 Uhr ab Mo.08.01.2024 - 4 Termine Kurs Nr.
Pilates - Rückenfitness am Abend 18.15 Uhr - 19.15 Uhr, ab Mo. 21.08.2023 - 14 Termine Kurs Nr.
Pilates - Rückenfitness am Abend 18.15 - 19.15 Uhr, ab Mo. 08.01.2024 - 4 Termine Kurs Nr.
Neu! Yoga - für die Frau ab 40 - 15.30 - 16.45 Uhr, ab Mo. 16.10.2023 - 7 Termine Kurs Nr.
Die Basisübungen für die Hormonbalance - Mit gezielten Yoga Körper- und Atemübungen und wohltuenden Meditationen die weiblichen Kräfte voll entfalten um den Körper als stark und energiedurchströmt zu erleben und den Herausforderungen der Wechseljahre mit Energie und Gelassenheit zu begegnen. - Die Übungsauswahl hilft Schlafstörungen und Hitzewallungen zu lindern und Optimismus, Lebensfreude und Stabilität zu gewinnen.
Für geübte und ungeübte Yoginis
Kurse am Dienstag
Pilates Rückenfitness am Vormittag
Ein ruhiges Pilates Fitness- und Entspannungsprogramm für den Vormittag. - Im Kurs werden einfache Übungsvarianten im Stand, im Sitzen und im Liegen geübt. - Die Übungen stärken und dehnen den ganzen Körper sanft und effektiv, verbessern die Haltung und beugen Rücken- und Gelenkbeschwerden vor. - Sie werden ein gutes Körperbewusstsein gewinnen, Stress abbauen und vom Alltag abschalten. - für Anfänger*innen und leicht trainierte.
Pilates Rückenfitness - am Vormittag 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr, ab Di. 22.08.2023 - 14 Termine Kurs Nr.
Pilates Rückenfitness - am Vormittag 9.00 Uhr bis 10 Uhr, ab Di.09.01.2024 - 4 Termine Kurs Nr.
Pilates - elastsich und vital am Vormittag
Die Pilates Methode als eine Kombination aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung. - Im Fokus stehen exakte und bedarsgerechte Übungen für Menschen in besten Alter. - Die Pilates Methode führt zu einem guten Körperbewusstsein, hilft Stress abzubauen und vom Alltag abzuschalten. - Für Anfänger*innen und 50 Plus.
Pilates elastisch und vital am Vormittag 10.15 bis 11.15 Uhr, ab Di. 22.08.2023 - 14 Termine Kurs Nr.
Pilates elastisch und vital am Vormittag 10.15 bis 11.15 Uhr, ab Di. 09.01. 24 - 4Termine Kurs Nr.
Workshop am Samstag
Waldbaden im Park - Kraft schöpfen in der Natur, 9.30 - 12.30 Uhr Samstag 1 Termin
Erleben Sie die wohltuende und entspannende Wirkung der Waldatmophäre. In diesem Kurs lernen Sie die Praxis des Waldbadens (japanisch Shinrin Yoku) mit Übungen aus westlichen und fernöstlichen Entspannungsmethoden kennen. - Unter fachlicher Anleitung werden Sie durch Atemgymnastik entspannen, mit allen Sinnen durch den Wald gehen und in der Stille sitzen. - Sie erfahren, wie Sie schrittweise zu mehr Ruhe und Wohlbefinden durch Waldbaden finden können. - Die Wirkung von Waldbaden zur Stressreduktion ist wissenschaftlich erwiesen und in Japan schon seit vielen Jahren bekannt.
hildegard.hoffmann-pilates@t-online.de Tel 02303 61567
Eine Anmeldung zu den Kursen ist nur über die VHS Unna möglich.
Anmeldung : E-Mail: nicola-biege@stadt-unna.de bitte Name, Adresse und Kurs Nr. angeben Anmeldung: Tel. 02303/103-713 oder 103-714
Im Wandel der Jahreszeiten - nichts ist so Beständig wie der Wandel
Luna Pilates & Yoga im Jahreskreis
Im Frühling - belebende und aktivierende Körperübungen und Haltungen und Detox Atmung. Die Vitalisierung der Lebensenergie steht im Vordergrund.
Im Sommer - die Aktivierung der Funktion von Herz und Kreislauf, die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule. Die Übungen mit Wohlfühlfaktor stärken die Fitness und das Immunsystem.
Im Herbst - Energie und Sammlung mit Körperhaltungen, Atemübungen, Konzentration und Meditation aktivieren die endokrinen Drüsen, beruhigen das Nervensystem und schärfen die Sinne. Ein stabiles Gemüt steht im Vordergrund.
Im Winter- bewusste Entspannung, ruhige und sanfte Körperhaltungen am Boden, entspannende Atemübungen und Meditation stärken die innere und äußere Balance. Ruhe und Gelassenheit stehen im Vordergrund.
Vielen Dank für Ihr Interesse, besuchen sie die Seite bald wieder.
Herzliche Grüße Hildegard Hoffmann